vorhergehen

vorhergehen
vor|her||ge|hen 〈V. intr. 145; istvorangehen, früher geschehen ● am \vorhergehenden Tag; im Vorhergehenden wurde erwähnt, dass ...; das Vorhergehende blieb unberücksichtigt

* * *

vor|her|ge|hen <unr. V.; ist:
früher als etw. anderes stattfinden, ablaufen; sich vor einem bestimmten Zeitpunkt ereignen:
Ereignisse, die dem Vorfall vorhergingen;
die vorhergehende (obige) Aussage;
<subst.:> das Vorhergehende (oben Gesagte);
im Vorhergehenden (weiter oben) habe ich diese These entwickelt.

* * *

vor|her|ge|hen <unr. V.; ist: früher als etw. anderes stattfinden, ablaufen; sich vor einem bestimmten Zeitpunkt ereignen: Ereignisse, die dem Vorfall vorhergingen; Drei Generationen sind es nun schon, die meine ebenso sehr wie die vorhergehende und die nachfolgende (K. Mann, Wendepunkt 102); Vor der Heimfahrt noch kurz in C., wo ich im vorhergegangenen Jahr eine Woche zugebracht hatte (Kaschnitz, Wohin 109); die vorhergehende (obige) Aussage; das Vorhergehende (oben Gesagte); im Vorhergehenden (weiter oben) habe ich diese These entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorhergehen — V. (Aufbaustufe) vor einem anderen Ereignis geschehen Synonyme: vorausgehen, vorangehen Beispiel: Dem Abschluss des Abkommens gingen lange Verhandlungen vorher …   Extremes Deutsch

  • vorhergehen — vor|her|ge|hen {{link}}K 47{{/link}} (voraus , vorangehen); es geht vorher; vorhergegangen; vorherzugehen; vgl. aber vorher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dialektik bei Marx — und Engels meint die Methode der Untersuchung und der Theoriedarstellung, die Karl Marx und Friedrich Engels aus der kritischen Rezeption der Philosophie Hegels heraus, insbesondere seiner Dialektik, mit der Zielsetzung entwickelt haben, sie auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektik bei Marx-Engels — Dialektik bei Marx und Engels meint die Methode der Untersuchung und der Theoriedarstellung, die Karl Marx und Friedrich Engels aus der kritischen Rezeption der Philosophie Hegels heraus, insbesondere seiner Dialektik, mit der Zielsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektik bei Marx und Engels — ist die Methode der Untersuchung und der Theoriedarstellung, die Karl Marx und Friedrich Engels aus der kritischen Rezeption der Philosophie Hegels heraus, insbesondere seiner Dialektik, mit der Zielsetzung entwickelt haben, sie auf die zentralen …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Disziplinarvorschriften — (mesures disciplinaires; disposizioni disciplinari) sind die Vorschriften, die die aus dem Amts oder Dienstverhältnis entspringende Strafgewalt des Staates oder anderer Körperschaften und Gesellschaften gegenüber ihren Untergebenen regeln. Die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Anarchokapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine politische Philosophie, die für eine vom freien Markt, freiwilligen Übereinkünften und freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft ohne staatliche… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Baum — Ein B Baum (englisch B tree) ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Tree — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”